Samstag. Es ist Samstag. Wie schnell man das Gefühl für Wochentage verliert, wenn man zB. keine Routine durch die regelmäßige Erwerbsarbeit mehr hat.
Gegen 10 Uhr sind wir (Felix, der Esel, Finn-Malte, sein neuer Freund, den er auf der Fähre abgeschleppt hat und ich) in Finnland angekommen. Endlich. Irgendwann ist es auch gut mit der Fähre. Recht zügig ging es dann auch schon runter vom Schiff. Natürlich wurde ich bei der Einreise angehalten (war es der Zoll?) und ausgefragt: Wohin? Reisen Sie allein? Wie lange wollen Sie bleiben? Auch wenn ich selbst nichts zu verbergen habe, so sind die Fragen dann doch so, dass man versucht normal zu sein und das sieht bestimmt wie gespielt aus.
Finnland hat mich so empfangen, wie ich es mir vorgestellt habe: regnerisch, windig und mit 9°C ziemlich frisch. Gut, dass ich meine Mütze dabei habe!
| Felix hat jetzt ne Freund: Finn-Malte. |
Als erstes ging es für mich nach Lahti. Liegt jetzt zwar nicht direkt auf der grob geplanten Strecke, aber als interessierter und erfolgreich-passiver Wintersportler wollte ich mir die Skisprunganlage dort anschauen. Schon imposant. Leider konnte man an diesem Tag nicht auf den Sprungturm.
| Lach mal in Lahti. |
Es war immernoch kalt, regnerisch und windig, sodass ich mich auf den Weg Richtung Küste machte. Kaum ein Auto auf der Strasse und kaum ein Mensch zu sehen. Das ist wohl ein Traum eines jeden Misanthropen! Ich finde es herrlich über´s Land zu cruisen. Die Windschutzscheibe ist der große Fernseher, der ständig neue Geschichten bereit hält.
Übernachtet habe ich in Kotka, genau hier: ///dämpfe.faszinierende.linien
So schön es dort war, aber die finnischen Jugendlichen nutzen diesen Parkplatz gern als Wendeplatte während ihrer OKF*). Oh mann, mir wäre der Sprit dafür zu teuer (aber das ist ne andere Geschichte). Kurzer Spaziergang schloss den Abend ab. Gemütlich ist anders!
Bis morgen!
| Windig, regnerisch und kalt. |
*) Ortskontrollfahrten
(21.06.2025 / 220 km)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bring Dich ein!