Servus! Schön, dass auch Du dabei bist. Vielen Dank für alle, die mir folgen, mitlesen und Feedback geben. Danke fürs Mitreisen.
Einerseits war der Übernachtungsparkplatz ziemlich gut, mit Blick auf´s Meer, andererseits schien die ganze Zeit die Sonne. Und da ich es versäumt habe #sBussle zu verdunkeln, wachte ich irgendwann um halb 4 auf. Halb vier!!! Und das im Urlaub. Denkste! Ich finde es gut. So kann ich mich in Ruhe fertig machen und mir überlegen, was der Plan für heute sein könnte. Ein Blick auf das Wetter sagt mir: heute ist vorerst der letzte "schöne" Tag. Mit schön meine ich: Sonne und warm und KEIN Regen. Also ziehe ich mein Vorhaben vor das Dreiländereck (Norwegen, Finnland, Russland) zu besuchen.
 |
Was für eine Anfahrt! |
Die Anfahrt wäre schon eine Geschichte für sich! Von Kirkenes sind es 120 km, die es aber in sich haben. Das Navi sagt, dass ich dafür 2h 30min benötige. What???? Ja, es kann sogar sein, dass ich knapp 3 Stunden gebraucht habe. Die ersten 60-80km waren zwar asphaltiert, aber übersäht mit Schlaglöchern und Wellen. Und die letzten 20km, nun ja, ein Waldweg mit Schotter, Kies, Sand, usw. Schritttempo war normal. Ca. 10km vor dem Parkplatz gab es kein Netz mehr. Hilfe!! Ich und kein Netz. Aber es geht.
Übrigens sind mir auf der ganzen Anfahrt keine Autos entgegengekommen. Null. Nix. Niente. Faszinierend.
Ich war aber noch nicht am Ziel. Jetzt folgte eine 5km Wanderung zum Dreiländereck.
 |
Da muss ich durch? |
 |
Und da auch! |
Für mich war es weniger eine Wanderung, als schon fast ne Expedition! Es ging durch ein Sumpfgebiet. Immer an der Grenze entlang. Gut dass ich mir einen trockenen Tag ausgesucht habe. Nicht auszudenken, wenn ich dort laufen würde, wenn es regnet. Aber Jammern hilft nicht, ein Ziel vor Augen!
 |
Mücken? Nicht mit mir. |
Was bringen Sümpfe mit sich, nicht nur nasse Füße, nein! Mücken. Wenn man schnell geht, dann ist es eigentlich kein Problem. Hält man aber kurz an, um Fotos zu machen, wird angegriffen. So passierte es auch, als mir zwei norwegische Soldaten in Vollausstattung entgegenkamen. Ich bedanke mich für Ihren Dienst für Frieden und Demokratie. Das Gespräch wurde aber jäh durch den Angriff der Mücken beendet. Waren bestimmt russische Mücken. Diese Aggressivität!!!!
Nach einer guten Stunde war es soweit! Ich habe das Dreiländereck Norwegen - Finnland -Russland erreicht. Wie oft war ich da schon. Mit dem Finger auf der Landkarte. Damals auf dem Diercke Weltatlas und später mit Google Maps und Openstreetmap!! Es fühlte sich richtig gut an!
 |
Da ist es. Das Eck. |
 |
Happy to be there. |
Leider konnte ich um die Pyramide nicht laufen. Dort, mitten im Nirgendwo, ist der gerade stattfindende Krieg präsent! Dort mitten im Wald wird diese Ecke videoüberwacht. In dieser Stille, in dieser Ruhe. Doof das. Ich lasse mir die Freude nicht vermiesen und tanze vor Freude. Die Damen und Herren vor der Videoüberwachung sollen auch ihren Spaß haben!
 |
Rübermachen ist nicht. |
So ging es gleich wieder zurück. Ich habe bis jetzt an diesem Tag, bis auf die zwei Soldaten keinen Menschen getroffen. Das war schon komisch und bedrückend zugleich. Aber da muss man durch.
Man kann sich nicht vorstellen, wie anstrengend, nicht das Wandern, nein, das Autofahren sein kann. Die Anfahrt und jetzt die Rückfahrt. Das machte mich echt fertig. So machte ich nen Abstecher zu einem Aussichtsturm von welchem man nach Russland rüberschauen kann.
 |
Nikel. Eine Stadt oder ein Dorf? |
Wie der Name schon sagt wird dort Nickel gefördert (heißt es so?). Näheres im
Wikipedia-Artikel. Was ich mir einbilde zu sehen, ist das im Artikel beschriebene Waldsterben. Die letzten Tage bin ich durch wunderschöne und unberührte Natur gefahren und dann das! Mehr oder weniger gleich ums Eck. Schlimm.
Doch weiter ging die Grenzerfahrung. Es stellte sich die Frage, wo ich übernachte. Ein Blick auf die Karte sagte mir. Komm, fahren wir ans Meer und da ans Ende.
 |
Wieder Russland. Dort drüben. |
 |
Weiter ging es nicht. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bring Dich ein!