So ein Seetag beginnt, jedenfalls bei mir, mit den wohl wichtigsten Fragen: wo ist das Buffet und ab wann geht es los? Oder wie es bei Euch?
Das Frühstück oder besser gesagt, dass Büffet beginnt um 9:30 und endet um 13:00 Uhr. Damit das Geld wieder reinkommt (das ist also die Mischung aus Polen (geizig) und Schwaben (sparsam) 😂, ich nenne es den polnisch-schäbischer Spargeiz. Das wäre doch mal nen Blogartikel wert. Oh mann, der besteht bestimmt aus mehreren Teilen.
Zurück zum Büffet: man beginnt also um 9:30 mit dem Frühstücken so bis 11:00 Uhr und um 11:30 one more time. Dann hat man 2x gefrühstückt zum Preis von 1x. Ach ja, und Stulle schmieren und mitnehmen muss man auch. Thema Spargeiz at its best! (Neeeeinnn, ich habe mir nix geschmiert!)
Um 19:30 Uhr gibt es schon das Abendessen! Übrigens an Bord gilt die finnische Zeit. Es ist eine Stunde später als in Deutschland. Also zack zack, sonst sind die besten Stücke schon weg.Schon lecker! |
Wenn man da so sitzt kann man sehr gut Sozialstudien betreiben. Einige persönliche Fakten ziehe ich natürlich wissenschaftlich unfundiert:
- Finnen reden finnisch mit einer Nonchalance, weil sie wissen, es versteht sie von außen sowieso niemand. Nicht mal annähernd! Ach ja, sie schauen einen verständnislos an, wenn man versucht ein Wort auf finnisch zu sagen. Ihr Gesichtsausdruck zeigt mir: Junge, lass es. Sag´s auf Englisch. Das ist also nicht wie in Südosteuropa, wo die Menschen einem die Kinder, den Hof, die Adoption und/oder die Ehefrau versprechen, wenn man Danke, Bitte und Prost in der Landessprache geradeso unfallfrei aussprechen kann.
- Habt Ihr Euch schon über junge Leute aufgeregt, die laut ihr Smartphone hören? Das ist ja nix, Ihr habt noch nie Rentner gehört, die die Tagesschau-Nachrichten auf maximaler Lautstärke hören. OPPPPAAAA, macht die HÖRGERÄTE AAAANNN! Ach ja, und die Tastentöne sind selbstverständlich an. Der Satz: "Liebe Enkel, bin aufm Schiff, Oma holt die Wassertabletten", dauert da gut und gern 10 Minuten, mit all den Korrekturen. Lösch lösch, Klack, klack, lösch lösch klackklack, klack, klackklackklack ... Da ist Oma längst wieder da. Hat aber die Tabletten vergessen. Oh wait ...
- Kinder sind unsere Zukunft. Kinder sind unsere Zukunft. Kinder sind unsere Zukunft. Egal wie scheisse sie sich benehmen. Kinder sind unsere Zukunft! "Finn-Malte! FINN-MALTE!!!! Nicht mit den Fingern in die Mayo-Eier!!!"
- Die Finnen trinken nicht, es läuft einfach nur durch!
- Rentner, ach ja, hatten wir schon.
- Was haben wir früher ohne Internet gemacht?
- Rentner wissen alles besser. ALLES. Das kann aber nicht sein, weil ICH alles besser weiß. Schade, dass sie mir das nicht glauben.
- an einem Seetag hat man viel zu viel Zeit für Unsinn.
Unsinn! Kann ich. |
Thema Kabine: für eine 30h Fährfahrt kann man auch ne Kabine buchen. Man muss nicht. Aber gut, dass ich es gemacht habe. Duschen, Klo, in Ruhe schlafen. Das weiß man zu schätzen!
Innenkabine. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bring Dich ein!