Ja hallo, da sind wir wieder.
Nach einer sehr ruhigen Nacht ging es weiter Richtung Norden. Das Wetter war so, na ja. 7°C, kälter darf es nicht werden. Dazu regnete es unentwegt. Ich halte es aber bei Regen gern mit Karl Valentin:
Ich freue mich wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch.
Auf einmal sehe ich von Weitem etwas Ungewöhnliches. Menschen? Aufm Feld?
Das Stille Volk. |
Der aufmerksame Leser weiß, dass ich ein begeisterter und aktiver Passiv-Wintersportler bin, sodass ich gern einen kurzen Abstecher nach Kuusamo gemacht habe. Zur dortigen Schanze. Und der dortigen Toilette. Kein Mensch dort, aber das Klo, wohl temperiert, ist offen.
sBussle im Auslauf. |
Auf der Schanze werden Weiten bis zu 150m erreicht. Vielleicht sollte ich mal nach Titisee. Dort finden auch Skisprung-Weltcups statt. Und das quasi vor der Haustür.
Es regnet weiterhin! Und die Reise ging nun gerade in den Norden! Um kaum habe ich mich versehen, habe ich den Polarkreis überquert. So unscheinbar das Schild an der Straße ist, ich bin dran vorbeigefahren!!! Das kommt davon, wenn ich nicht über Rovaniemi gefahren bin. Dort wohnt ja der Weihnachtsmann und gegen einen Obulus kann man sich mit ihm fotografieren lassen. Da sprechen aber zwei Dinge dagegen:
1. als Rucksackschwabe zahl ich doch nicht für so einen Unsinn
2. Weihnachten kann mir gestohlen bleiben. Aus Gründen. So!
Aber zurück zum Polarkreis. Ziemlich unspektakulär! Aber ab jetzt fährt das Gefühl mit, dass die Sonne nicht mehr untergehen wird :-) hell ist es ja schon von Anfang an.
![]() |
Happy! |
Weiter ging es über Salla (vermarktet als kältester Ort in Finnland. Da kann es schon mal -50°C werden. MINUS FÜNFZIG!!!!) nach Savukoski.
Zum ersten Mal auf dieser Reise ging es für mich auf nen Campingplatz. Wobei das fast schon zu viel versprochen wäre. Es war ein Platz am Fluss mit ner Dusche und Millionen, nein Milliarden von Stechmücken. Aber hej, für 16€ ist es auch für deutsche Verhältnisse spottbillig. Aber was macht man nicht mal wieder für ne heiße Dusche.
Thema Stechmücken: für die Reise habe ich neben einem Mückenmittel (Anti-Brumm forte) auch ein Produkt mit dem Namen Thermacell gekauft. Gibt es in verschiedenen Variationen. Ich habe ein, welches man auf eine Gaskartusche aufschraubt gekauft und bilde mir ein, dass es funktioniert. Es soll ein unsichtbares Zelt um die Kartusche bilden. Jedenfalls habe ich es vor sBussle gestellt. Ich konnte problemlos ein- und aussteigen.
Thema Einkaufen: damit ihr ne Vorstellung zu den Preisen hier bekommt, vollkommen subjektiv. Ob es ein Discounter oder "normaler" Laden war: keine Ahnung. Die Preise:
- Tomaten 1,99€/kg
- Birnen 3,59€/kg
- Äpfel 2,19€/kg
- Banaen 1,89€/kg
- Gurke 1,99€/kg
Geht doch. Oder?
Ach ja, und auf einmal waren sie das. Die Rentiere. Einfach so. Auf der Straße. Neben der Straße. So herrlich. Ungewöhnlich. Traben so vor sich hin und schauen einen an, also würde sie mir sagen: Fahren Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen.
Übernachtet habe ich hier aufm Campingplatz: ///aussortiert.feuerwehrleute.grifffest
Megaschön! LG Tanja und Dirk. Wir haben hier keine Rentiere, aber dafür 33° im Schatten 🥵
AntwortenLöschen