Warum ich Kiruna sehen wollte, war einerseits das Eisenerzbergwerg und andererseits eben diesen Berg und und die Landschaft. Das nahm ich mir heute vor.
Nach dem Frühstück ging es in das Skigebiet von Kiruna, denn wo ein Skigebiet, da auch ein Berg! Und wo ein Berg, da meistens auch ne Aussicht. Ich wurde nicht enttäuscht.
Los ging es auf den Luossavaara (726m), wobei ich von 570m gestartet bin. Die Höhenmeter also nicht der Rede wert. Ich denke, nach guten 20 Minuten war ich oben und konnte auf den Eisenerzberg von Kiruna blicken.
Oha! Da drin war ich einen Tag vorher. |
Mal wieder brauche ich nicht erwähnen, dass ich alleine auf dem Berg war. Die Aussicht war grandios aber auch beeindruckend. Oder soll ich eher erschrocken sagen? Erst von hier sieht man das ganze Ausmaß des Eingriffs in die Natur. Aber irgendeinen Preis muss man ja bezahlen, wenn man weiterhin Stahlprodukte haben will.
Apropos Eingriff in die Natur, es gibt auch einen Eingriff in das Stadtleben. Aufgrund des sich immer weiter ausbreitenden Abbaugebietes müssen Teile der Stadt umgesiedelt werden. Wie u.a. auch die Kirche. Am 19./20. August 2025 ist es nun soweit. Die Kirche wird 5km in östlicher Richtung umgezogen. Das wird bestimmt ein Jahrhundertereignis, welches auch wir in Deutschland mitbekommen werden.
Kirche ist aufgebockt. |
Nach einem kurzen Einkauf und Tanken, ging es wieder zurück auf den Campingplatz. Und ich habe den Tag mit Nichtstun ausklingen lassen. Muss auch mal sein. Ist ja schliesslich Urlaub!
Ach ja, und den Ausblick beim Aufstehen möchte ich Euch auch nicht verheimlichen. So nämlich!
Gute Nacht! So ein Ausblick beim Schlafen. |
Und so am Morgen. |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Bring Dich ein!