Wieder Dänemark, Rømø und eine Nacht am Meer (Tag 33)

 Es wurde an der Zeit tschüss zu sagen. Tschüss zu Flensburg und tschüss zu sehr schönen Tagen und Gesprächen. Das hat nach vielen Tagen des freigewählten quasi Alleinseins gut getan. Danke to whom it concerns.

 Weiter geht es so wie es mir gefällt, an der Grenze entlang bis zur Nordsee. Letztlich ein Katzensprung. Wie schmall Deutschland bzw. Dänemark hier ist. Unglaublich. Zwischenziel für heute: der nördlichste Punkt des deutschen Festlands. Zum ersten Mal während meiner Reise hat mich Google Maps im Stich gelassen. Kurz vor dem Ziel stand ich immer wieder vor gesperrten Strassen. Google weiß nicht alles. Mein Beharrlichkeit wurde letztlich aber belohnt und irgendwann stand ich da! Im oder am Rickelsbüller Koog.

#sBussle und der nördlichste Festlandpunkt Deutschlands

 Schön ist es schon. Am Meer, am Deich. Und am Horizont Sylt. Mit dem nördlichsten Punkt Deutschlands. Aber da zieht es mich nicht hin. Jedenfalls nicht um diese Zeit.


#sBussle steht schon in Dänemark
 Wohin jetzt? Eine Nacht wollte ich noch in Dänemark verbringen. Also nordwärts Richtung Insel Römö. Mit einem Strand, der ganz offiziell mit einem Auto befahren werden kann. Also nix wie hin. Wie unbeschreiblich ist es, den Strand mit dem Auto zu befahren. Sowas ähnliches habe ich schon mal gemacht: Daytona Beach in Florida. Doch hier ist es anders und es kam wie es kommen musste: ich blieb stecken. Aber der "versierte" Strandfahrer sorgt vor und nimmt eine Schaufel mit. Mit ein wenig Kraft und Spucke habe ich #sBussle freigeschaufelt und weiter ging es. 


Am Strand.
Leider oder Gott sei Dank darf man am Strand nicht übernachten und so musste ich mir einen neuen Spot suchen und ich wurde fündig. Ein schöner Parkparkplatz auf der Höhe zwischen Sylt und Römö. Was für eine Ruhe und was für eine Aussicht.

Mein Platz für heute.

Und was für ein Sonnenuntergang. I see faces. Du auch?


Da lächelt doch einer!

Hier genoss ich den Sonnenuntergang: ///hochhaus.überraschte.fuhr

(20. Juli 2025)

 

Kommentare